[1] „Umweltministerium
kann kein Superministerium werden“, Interview im Deutschlandfunk, 23. Februar
2019 [2] „Gefahr einer Klimaplanwirtschaft“, Bayernkurier, 23. Februar
2019 [3] „Union kritisiert Klimaschutzgesetz der SPD-Umweltministerin“,
Augsburger Allgemeine, 25. Februar 2019 [4] „Schulze prescht bei
Klimaschutzgesetz vor“, Süddeutsche Zeitung, 19. Februar 2019 [5]
„ARD-DeutschlandTrend: Große Mehrheit wünscht sich stärkeres Engagement der
Bundesregierung beim Klimaschutz“, WDR, 11. Oktober 2018 [6] „Altmaier soll
‚abschalten, abschalten …‘“, Klimareporter, 25. Januar 2019 [7] „Klimaschutz
in Zahlen: Der Sektor Verkehr“, Bundesumweltministerium, Mai 2018 [8]
„Beitrag der Landwirtschaft zu den Treibhausgas-Emissionen“, Umweltbundesamt
(UBA), 30. Juli 2018 [9] „CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer steht zum
Klimaschutzgesetz!“, Handelsblatt, 19. Februar 2019 [10] „Landtagswahl 2018.
Bayern, Das Wichtigste im Überblick“, Tagesschau, 14. Oktober 2018 [11] „Sind
die ‚Parents for Future‘ die erwachsene Version von ‚Fridays for Future‘? Ein
Gespräch“, Der Stern, 1. März 2019
|