Showing posts with label Habeck. Show all posts
Showing posts with label Habeck. Show all posts

22/08/2022

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Kanada gereist, um eine Energiepartnerschaft mit Kanada zu verhandeln.

Im Gespräch mit dem ZDF-Morgenmagazin berichtet Bundeswirtschaftsminister Habeck über Ziele der Reise, notwendige Einsparungen und seine Idee, wie die Ampel-Koalition Streitpunkte in der Energiekrise überwinden kann. Das sagt Habeck über…

… die Ziele des Besuchs in Kanada:

"Die kanadische Regierung bereitet sich darauf vor, grünen Wasserstoff, also durch erneuerbare Energien hergestellten Wasserstoff zu produzieren, vor allem in der Region Neufundland, die ideale Windbedingungen dafür [hat].

 

Wir haben erstens ein technisches Know-How und zweitens einen großen Bedarf.
Robert Habeck (Grüne), Bundeswirtschaftsminister

Energie ist ja mehr als LNG und fossile Brennstoffe, also darüber wird auch gesprochen. (..) Schwerpunkt der Reise ist natürlich auf einer Energiepartnerschaft für die Zukunft, nämlich [mit] grünem Wasserstoff."

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/robert-habeck-kanada-ernergie-krise-lng-gas-100.html 


 

25/06/2022

German Economy Minister on the Gas Shortage "There Is a Black Hat, and Putin Is Wearing It"

 https://www.spiegel.de/international/germany/german-economy-minister-on-the-gas-shortage-there-is-a-black-hat-and-putin-is-wearing-it-a-e387bacf-70ce-447f-b7dc-3b48d0ac4178

Germany is facing a potentially difficult winter due to natural gas shortages. In an interview, German Economy Minister Robert Habeck talks about what Putin is trying to achieve and how Germany is seeking to dull the effects.
 


 

 

26/04/2022

Krawalle bei Wahlkampfauftritten von Habeck in Bielefeld und Dortmund

https://www.welt.de/politik/deutschland/article238382387/Bielefeld-und-Dortmund-Krawalle-bei-Wahlkampfauftritten-von-Habeck.htmlhttps://www.welt.de/politik/ausland/article238379417/Ukraine-Krieg-USA-setzen-auf-Sieg-der-Ukraine-gegen-russische-Angreifer.html 


.

 

Zwei Wahlkampfauftritte von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wurden am Montag in Nordrhein-Westfalen von teils lautstarken Protesten begleitet. In Bielefeldsorgten nach der Beobachtung eines dpa-Fotografen rund 100 Menschen für ein Dauerpfeifen

16/04/2022

Habeck: Pazifismus im Moment "ferner Traum"

 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-ostermaersche-ukraine-krieg-russland-100.html


Habeck: Pazifismus im Moment "ferner Traum"

Pazifismus sei im Moment "ein ferner Traum", sagte der Grünen-Politiker. Wladimir Putin bedrohe die Freiheit Europas. "Kriegsverbrechen sind offenkundig Teil seiner Kriegsführung. Wehrlose Zivilisten werden gezielt getötet, Kriegsgefangene hingerichtet, Familien ermordet, Krankenhäuser mit Raketen beschossen."

 

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat vor einem Missbrauch der Ostermärsche gewarnt. "Frieden kann und wird es nur geben, wenn (Russlands Präsident Wladimir) Putin seinen Angriffskrieg stoppt", sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

"Es sollte also bei den Ostermärschen deutlich werden, dass sie sich gegen Putins Krieg richten." Habeck betonte: "Es ist eindeutig, wer in diesem Krieg Angreifer ist und wer sich in schwerer Not verteidigt und wen wir unterstützen müssen - auch mit Waffen."

 Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck dringt auf eine Ausweitung der Waffenlieferungen an die Ukraine. "Es müssen mehr Waffen kommen", sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir können die Ukraine in dem Krieg nicht alleine lassen. Sie kämpft auch für uns. Die Ukraine darf nicht verlieren, Putin darf nicht gewinnen." Deutschland stehe in der Pflicht, die Menschen in der Ukraine, die sich mit Mut und Opferbereitschaft wehrten, mit Waffen zu unterstützen.👩👨👦👦👧

Samstag, 16. April 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

nach etwas mehr als 100 Tagen Ampel-Regierung gilt das vorher als eher
mittelinteressant wahrgenommene Bundeswirtschaftsministerium mit einem Mal
als das aktivste und produktivste aller Ministerien. Und der Hausherr ist
zu der gar nicht mal so heimlichen Hauptfigur der Bundesregierung geworden.
Robert Habeck hat Erfolg mit etwas Ungeheuerlichem: Er spricht aus, dass
die Zeiten unbequem werden [5].

28/03/2022

Absage an Russland - Habeck: G7 gegen Gaszahlungen in Rubel

 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-rubel-gasrechnung-g7-krieg-russland-100.html

Die Staaten der G7-Gruppe erteilen russischen Forderungen nach einer Begleichung von Gas-Rechnungen in Rubel eine Absage. Das sagte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck am Montag in Berlin nach einer virtuellen Besprechung mit den G7-Energieministern.


 

19/03/2022

Habeck auf Shoppingtour

 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/habeck-energie-101.html


Stand: 19.03.2022 05:25 Uhr

Wirtschaftsminister Habeck wirbt in den Golfstaaten um Geschäfte mit Flüssiggas und Wasserstoff. Das Thema Menschenrechte soll in Katar und den VAE zwar thematisiert werden - doch der Fokus ist klar.


 

26/01/2022

Jahreswirtschaftsbericht Habeck erwartet "schwierige Aufholphase"

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/habeck-jahreswirtschaftsbericht-101.html 


Stand: 26.01.2022 13:54 Uhr

Die Bundesregierung geht in ihrem neuen Jahreswirtschaftsbericht von einem schwachen wirtschaftlichen Start ins neue Jahr aus. Wirtschaftsminister Habeck erwartet für 2022 eine Teuerungsrate von 3,3 Prozent.

10/01/2022

Rückstand im Klimaschutz

 https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_91452594/diese-sofortmassnahmen-plant-robert-habeck-fuers-klima-drastischer-rueckstand-.html

Der neue Klimaschutzminister Habeck beklagt einen "drastischen Rückstand". Deshalb plant der Grünen-Politiker mehrere Gesetzesänderungen und Vorstöße, um Deutschlands Ziele zu erreichen.


 

11/10/2021

Ampelprobleme

 https://www.n-tv.de/politik/Habeck-sieht-bei-Finanzen-riesiges-Problem-article22857490.html

 Die Unterhändler von SPD, Grünen und FDP setzen ihre Gespräche über die mögliche Bildung einer gemeinsamen Regierung an diesem Montag fort. Am Mittwoch und Donnerstag wollen die Generalsekretäre der Parteien in kleiner Runde weiterarbeiten, während SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zum Treffen der G20-Finanzminister nach Washington reist. Weitere Treffen sind für Dienstag und Freitag angekündigt. Danach könnte die Entscheidung fallen, ob offizielle Koalitionsverhandlungen folgen. Einen klaren Zeitplan dafür gibt es bislang aber nicht. Zum Ende der Woche wollen die drei Parteien zunächst eine Zwischenbilanz ziehen und entscheiden, ob weitere Treffen nötig sind. Grüne und vor allem die FDP haben sich die Möglichkeit einer Jamaika-Koalition mit der Union explizit offengehalten, auch wenn sie nun prioritär mit der SPD sondieren.

25/07/2021

Robert Habecks Bewerbungsrede für die Kandidatur zum Direktmandat im Wahlkreis 1.

Robert Habecks Bewerbungsrede für die Kandidatur zum Direktmandat im Wahlkreis 1.

 Moin Manfred, 

"Wir sind zerbrechlich. Und die Natur ist nicht nur eine gutmeinende Umgebung, sondern geballte Kraft und Energie. Es liegt an uns, sie nicht noch anzuheizen. Um uns zu schützen." In seinem neuen Blogbeitrag "Wie zerbrechlich wir sind" richtet Robert Habeck den Blick auf die Hochwasserkatastrophe, fragt nach den richtigen Schutz- und Vorsorgemaßnahmen und schreibt über die elementare Herausforderung von Klimaschutz und Klimaanpassung: solidarisch zu sein und Verantwortung zu übernehmen, auch für Dinge oder Menschen, die weit weg sind, zeitlich oder räumlich. Jetzt Blog lesen Robert Habecks Blog könnte auch Deine Freund*innen interessieren? Schicke gerne den Link weiter: https://www.robert-habeck.de/texte/blog/

 

 Viele Grüße Team Robert Habeck Gesendet über ActionNetwork.org. Um deine E-Mail-Adresse, deinen Namen oder deine Adresse zu ändern oder E-Mails von Robert Habeck abzubestellen, bitte hier klicken.

10/07/2021

Co-Parteichef der Grünen - Habeck: Baerbock bleibt Kanzlerkandidatin

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/gruene-habeck-baerbock-wechsel-100.html 

Co-Parteichef der Grünen - Habeck: Baerbock bleibt Kanzlerkandidatin

Datum:

Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock steht in der Kritik - nun meldet sich Co-Parteichef Habeck zu Wort. Ein Wechsel der Kandidatur zu ihm werde nicht erwogen, dies sei "Kokolores".

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/gruenen-chef-robert-habeck-klartext-interview-ueber-baerbocks-fehler-77037194.bild.html 

https://www.tagesschau.de/inland/btw21/wahlkampf-btw21-101.html 

 

08/07/2021

ACHTUNG: Mithelfende gesucht!!

 



Liebe Mitglieder,

auch wenn wir gerade mitten in den Ferien sind, gehen die Planungen für den Wahlkampf voran. Besonders freut uns, dass Robert Habeck im Rahmen seiner Ostseetour auch zu uns in den Kreis Plön kommt und zwar am 29.07.2021.

Um 11.00 Uhr wird Robert in Hohwacht auf der Schwimmbadwiese sein und um 13.00 Uhr in Heikendorf auf dem Dorfplatz. Nähere Informationen erhaltet Ihr in Kürze.

Um die hiermit verbundenen Aufgaben bewältigen zu können, brauchen wir noch Menschen, die Lust und Zeit haben uns tatkräftig zu unterstützen. Das kann als Standbetreuung oder als Ordner*in am Tag der beiden Veranstaltungen sein. Gebraucht werden aber auch Leute, die Plakate im Umfeld der beiden Orte auf- und wieder abhängen. Da wir die Ankündigungsplakate in Papierform erhalten, müssen diese evtl. noch gekleistert werden. In der Vergangenheit hatten sich hier immer ein paar Leute gefunden, die dabei viel Spaß hatten ;-)

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige von Euch angesprochen fühlen und sich für eine aktive Mithilfe melden. Dies geht am besten per Mail an mich oder an Sabine Duwe (sabine.duwe@gruene-kreis-ploen.de).


Viele Grüße


Martin Drees
Bündnis 90/ Die Grünen
* Vorsitzender KV Plön
* Sprecher LAG Kinder, Jugend, Familie
* Ausschuss für Gleichstellung, Gesundheit und Soziales im Kreis Plön
Am See 5
D-24211 Wahlstorf
+49-4342-851777
+49-151-16607445







---------------------------------
KV-Ploen-Mitglieder mailing list
KV-Ploen-Mitglieder@listen.sh-gruene.de
Abmelden u. Passwortanforderung (Passwort Erinnerung)ueber folgenden LINK: https://listen.sh-gruene.de/cgi-bin/mailman/options/kv-ploen-mitglieder
Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter: https://gruenekreisploen.de/meta-navigation/top/datenschutz/
---------------------------------

02/07/2021

19/06/2021

Robert Habeck: Das Scheitern des sogenannten Tierwohllabels ist der letzte Beweis dafür, dass es Julia Klöckner nie ernst war, für mehr Tierschutz zu sorgen t

12/06/2021

Habeck | EPA Bundesparteitag der Grünen "Wir werden die Fehler abstellen" Stand: 11.06.2021 19:56 Uhr


 Die Grünen sind im Umfragetief, die Parteispitze in der Kritik - zum Auftakt des Parteitags gelobte der Co-Vorsitzende Habeck Besserung. Sein Ziel: Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz miteinander zu verbinden. Bei der Bundestagswahl im September geht es den Grünen nach den Worten von Parteichef Robert Habeck nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Freiheit und Gerechtigkeit. Der Co-Vorsitzende räumte zu Beginn des Bundesparteitages der Grünen Fehler der Parteispitze ein und gelobte Besserung. Die Delegierten wollten auf ihrem dreitägigen Parteitag darüber sprechen, "wie wir die Freiheit in der Gesellschaft wahren", sagte Habeck zur Eröffnung der Debatte über das Programm für die Bundestagswahl. Freiheit bedeute "nicht Regellosigkeit", fügte er hinzu. Vielmehr gehe es um die Freiheit, sicher durch die Innenstädte zu fahren, mit dem Nachtzug quer durch Europa zu reisen und auch darum, ohne Zensur und staatliche Willkür zu leben.

Habeck betonte vor rund 800 Delegierten, die online zugeschaltet waren, größere Anstrengungen beim Klimaschutz könnten nicht allein über einen höheren CO2-Preis gestemmt werden. Der CO2-Preis in Höhe von aktuell 25 Euro pro Tonne CO2 macht seit Jahresbeginn fossile Energieträger teurer. Er soll in Zukunft weiter steigen. Die Einnahmen des Staates aus dem CO2-Preis sollen nach den Vorstellungen der Grünen als "Energiegeld" an die Menschen zurückgehen. Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock gibt eine Pressekonferenz (Archivbild). | dpa Analyse 11.06.2021 Parteitag Was bleibt von den grünen Träumen? Auf dem Parteitag der Grünen drohen die nächsten Konflikte. Denn jetzt geht es um Konkretes. Man könne nicht alles beim Klimaschutz über den CO2-Preis steuern, warnte Habeck. "Wir hätten immense Kosten für die Menschen", das sei neoliberale Politik. Vielmehr brauche es auch das Ordnungsrecht, also staatliche Vorgaben. Habeck verband in seiner Rede ausdrücklich Klimaschutz mit Sozialpolitik. "Gerechtigkeitspolitik und Klimaschutzpolitik gehören zusammen - und sie müssen zusammen gedacht und durchgesetzt werden." Es brauche eine gute soziale Sicherung für Arbeitslosigkeit und eine Kindergrundsicherung sowie gute Löhne und starke Tarifbindungen. 

"Seit drei Wochen stehen wir im Gegenwind" Zuletzt hatten die Partei allerdings wenig Möglichkeiten, inhaltliche Akzente zu setzen. Seit Mitte Mai belasten eigene Fehler die Grünen: Zuerst wurde bekannt, dass Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock Sonderzahlungen an den Bundestag nachmeldete. Dann gab es Kritik, weil sie und ihre Partei mehrmals irreführende Angaben im Lebenslauf von Barbock geraderücken mussten. 

"Seit drei Wochen stehen wir im Gegenwind", sagte Habeck, der gemeinsam mit Baerbock das Spitzenduo für den Wahlkampf bildet. Er versprach: "Wir werden die Fehler abstellen." Habeck schwor seine Partei auf einen harten Wahlkampf im Sommer ein. "Wir werden vielleicht diesen Kampf verlieren. Aber wir werden niemals diesen Kampf aufgeben, für Veränderung für die Breite der Gesellschaft zu streiten. Die Veränderung ist nur möglich mit der Mehrheit der Menschen in Deutschland." Es müsse nun der "Wahlkampf unseres Lebens" werden, mit dem Anspruch, das Kanzleramt zu erobern. "Wir sehen uns auf der Straße"

07/06/2021

Jetzt live: Pressekonferenz mit Robert Habeck.