Von Frankfurt nach Katowice -
Klimakonferenz im Vorfeld der COP24(21.09, ab 9:30 Uhr, Ev. Stadtakademie Frankfurt)Anmeldung: http://gruenlink.de/1gxh
Infos: https://gruene-europa.de/de/artikel/news/von-frankfurt-nach-katowice/
Event auf Facebook verbreiten: https://www.facebook.com/events/928676737336517/
Liebe Freundinnen und Freund, liebe Interessierte,
mit dem Pariser Klimaabkommen hat sich die internationale Gemeinschaft 
ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz gesetzt. Doch wie die Begrenzung der globalen 
Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad erreicht werden kann, ist noch offen. Die 
Zeit drängt aber! Es geht nun darum, sich auf ein konkretes Regelwerk zur 
Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu einigen. Auf unserer Konferenz wollen 
wir diskutieren, was der internationale Klimaschutz nach Paris im Konkreten 
heißt. In hochrangigen Panels wollen wir Chancen und faire, tragfähige 
Lösungen diskutieren sowie Best Practices vorstellen und dabei die Bedeutung 
eines strategischen Anpassungsprozesses unterstreichen. Wir werden Sektoren 
analysieren, die für den Klimawandel relevant sind und, da Klimaschutz uns alle 
betrifft. Wir wollen das mitunter sperrige Thema auf die Lebensverhältnisse 
der Bürgerinnen und Bürger herunterbrechen.
Anmeldung: http://gruenlink.de/1gxh 
Infos: https://gruene-europa.de/de/artikel/news/von-frankfurt-nach-katowice/
Event auf Facebook verbreiten: https://www.facebook.com/events/928676737336517/
Infos: https://gruene-europa.de/de/artikel/news/von-frankfurt-nach-katowice/
Event auf Facebook verbreiten: https://www.facebook.com/events/928676737336517/
Herzliche 
Grüße
Eure Europagruppe GRÜNE
Ein Seuchenjahr für die Landwirtschaft. Das System von "Wachse oder Weiche" braucht ein Gegenmodell, findet @RobertHabeck: https://t.co/26lbzjygpF #glühendelandschaften
— BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (@Die_Gruenen) 23. Juli 2018
