17/01/2015

Wijk 7: Magnus Carlsen siegt weiter

http://de.chessbase.com/post/wijk-7-magnus-carlsen-siegt-weiter

ChessBase Logo Shop Link
Sprache :
Suche :
OK

Wijk 7: Magnus Carlsen siegt weiter

von Johannes Fischer
17.01.2015 – Weltmeister Magnus Carlsen setzt seine Siegesserie beim Tata Steel Turnier in Wijk aan Zee fort. In Runde sieben spielte er gegen Frauenweltmeisterin Yifan Hou und gewann seine vierte Partie in Folge. Damit liegt er nach der Hälfte des Turniers zusammen mit Vassily Ivanchuk auf Platz eins. Mittlerweile fordert die hohe Anspannung des Turniers ihren Tribut. Die siebte Runde brachte interessante Partien, aber auch viele Fehler. Mehr...
 

Tata Steel Chess - Runde 7

Weltmeister gegen Weltmeisterin, Magnus Carlsen gegen Yifan Hou, das war die Spitzenbegegnung der siebten Runde in Wijk aan Zee. Und die verlief unangenehm für die Chinesin. Sie kam mit einer festen, fast ausgeglichenen, aber passiven Stellung aus der Eröffnung heraus und Carlsen machte jetzt das, wofür er gefürchtet ist. Er forcierte nichts, sondern stellte mit ruhigen Manövern immer wieder Drohungen auf - am Damenflügel, im Zentrum, am Königsflügel. Lange Zeit hielt die Weltmeisterin dagegen und konnte die weißen Drohungen abwehren, doch mit knapper werdender Zeit unterlief ihr schließlich ein Versehen und Carlsen kam zu seinem vierten Sieg in Folge. Damit kommt er auf 5 Punkte aus 7 Partien und liegt zur Halbzeit des Turniers zusammen mit Vassily Ivanchuk auf Platz eins..

Die Weltmeisterin

Der Weltmeister
Fast wäre Carlsen alleiniger Spitzenreiter gewesen, denn Ivanchuk hatte mit Schwarz gegen Anish Giri große Mühe, einen halben Punkt zu retten. Zwar stand Ivanchuk nach der Eröffnung leicht bis klar besser, aber dann vergab er seinen Vorteil und so kam es zu einem ausgeglichenen Damenendspiel. Doch hier verlor Ivanchuk allmählich die Kontrolle und büsste irgendwann einen Bauern ein. Das führte dazu, dass er ein Damenendspiel verteidigen musste, in dem er mit König, Dame und f-Bauern gegen König, Dame, f- und g-Bauern spielen musste. Giri ließ in diesem Endspiel etliche Gewinnmöglichkeiten aus und so kam es nach 102 Zügen schließlich doch noch zu einem Remis.