am Die Existenz der Tailored Access Operations (TAO), einer speziellen Abteilung bzw. Einheit der NSA zur geheimdienstlichen Aufklärung durch Infiltration ausländischer Rechner und Netzwerke, war schon länger bekannt. Mittlerweile gibt es aber von verschiedenen Quellen neue Informationen, die das Gesamtbild etwas mehr vervollständigen. So weiß man mittlerweile, dass TAO 1997 gegründet wurde und mittlerweile mehr als 1000 Mitarbeiter hat – sowohl vom Militär als auch Zivilisten. Diese arbeiten rund um die Uhr in mehreren Schichten. Operationsziel ist dabei Computer Network Exploitation – das systematische Infiltrieren ausländischer Computernetzwerke, um so an relevante Informationen zu gelangen.
Über die Struktur und Arbeitsweise der Tailored Access Operations ist verständlicherweise nur recht wenig bekannt.
- Remote Operations Center ist der größte Stützpunkt mit etwa 600 Mitarbeitern, innerhalb des Fort Meade Complex in Maryland, USA. Dies ist das ‘Herzstück’ der TAO und entsprechend gesichert: Wachposten an allen Eingängen, 6-stelliger PIN-Code und Iris-Scanner.
- Data Network Technologies Branch, hier wird die Software entwickelt, mit der TAO Informationen aufbereitet und analysiert.
- Telecommunications Network Technologies Branch ist zuständig für das Infiltrieren der Netzwerke.
- Infrastructure Technologies Branch hält alles am laufen – sozusagen die System-Administratoren der TAO.
- Access Technologies Operations Branch, in Zusammenarbeit mit CIA und FBI kümmert sich die Einheit um “off-net operations” – Rechner vor Ort präparieren, um den TAO Gackern Zugang zu verschaffen.