Showing posts with label R-Schach. Show all posts
Showing posts with label R-Schach. Show all posts

10/09/2018

R-Schach 2.01 Quantensprung

To: paukstadt
Sent: Saturday, September 08, 2018 10:23 AM
Subject: Neue Schach Version

Hallo
Ich habe eine neue Schach-Version ins Netz gestellt.
Neuerungen: In der Konfiguration ist jetzt einstellbar wer anfängt. Es kann auch dem Zufall überlassen werden, wer anfängt.
Die Anzahl der gegebenen Hilfen durch den Computer wird jetzt angezeigt. Dies wird auch in die Partiendatei hinterlegt.
Es gab einen Versionssprung von 1.X auf 2.X. Der Grund ist eine neuere Version der Entwicklungsumgebung, außerdem wächst R-Schach langsam aus den Kinderschuhen heraus :-)
Gruß
Rolf Radke
https://www.freeware-schach.de/download.html

Empfohlen, läuft unter Win7 + höher

25/03/2018

Mein Morgentraining :-) vs R-Schach - Londoner System

[Event "R-Schach Version: 1.21"] [Site "www.freeware-schach.de"] [Date "2018.03.25"] [Round "1"] [White "Paukstadt"] [Black "R-Schach"] [WhiteElo "2180"] [BlackElo "1500"] [ECO ""] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. Bf4 Nc6 4. e3 e6 5. c3 Be7 6. Nbd2 O-O 7. Bd3 Bd7 8. O-O Ng4 9. h3 Nf6 10. Ne5 Nxe5 11. Bxe5 Bc6 12. Qc2 g6 13. Rfe1 Nd7 14. Bh2 Kg7 15. e4 Bh4 16. Nf3 Rc8 17. c4 dxe4 18. Bxe4 Nb8 19. Rad1 Re8 20. d5 exd5 21. Bxd5 Rxe1+ 22. Nxe1 Qf6 23. Nf3 Qe7 24. Be5+ Kf8 25. Bc3 Bxd5 26. cxd5 Na6 27. Qa4 Bxf2+{Bf6 =/-} 28. Kxf2 Rd8 29. Re1 Qc5+ 30. Kf1 Qxd5 31. Qh4 Qd3+ 32. Kg1 Qe3+ 33. Rxe3 Rd1+ 34. Kh2 h5 35. Qf6 Rh1+ 36. Kxh1 Nc5 37. Qh8+ 1-0

Programmierer R-Schach Rolf Radke
Ich habe mir die Bewertung von diesem Zug angeschaut. Es stand auf Messers Schneide. Lf6 wäre die zweite Wahl gewesen. Es gibt viele Bewertungsparameter. In diesem Fall stand es etwas unglücklich. Ich werde jetzt einen Parameter ändern, dann macht R-Schach Lf6. Möglich, dass es in einer anderen Situation dann falsch ist. Nicht so einfach. Trial and Error :-)

16/03/2018

R-Schach

[Event "R-Schach Version: 1.21"] [Site "www.freeware-schach.de"] [Date "2018.03.14"] [Round "1"] [White "R-Schach"] [Black "Paukstadt"] [WhiteElo "0"] [BlackElo "0"] [ECO ""] [Result "0-1"]

14/03/2018

Chess2018 R-Schach - Wie geht es weiter?

[Event "R-Schach Version: 1.21"] [Site "Selent,Chess2018"] [Date "2018.03.14"] [Round "1"] [White "R-Schach"] [Black "Paukstadt"] [WhiteElo "0"] [BlackElo "0"] [ECO ""] [Result "*"]

Sicilian closed https://www.365chess.com/search_result.php?search=1&m=4&n=518&ms=e4.c5.Nc3.g6&bid=7669

12/03/2018

Nachtrag zu R-Schach

Antwort auf einen Eintrag im Gästebuch von Freeware-Schach
Kommentar, 11.06.2017 um 21:00 Uhr
Hallo Mathias,
Danke! Ist mein Hobby.
Überschätze aber nicht die Spielstärke. Wenn Freeware-Schach gegen ein professionelles Schachprogramm spielt (z.B. Schredder oder Stockfish) sind die Gewinnchancen von meinem Programm gleich Null.
Gruß
Rolf Radke


Das neue R-Schach ist meiner Meinung nach stärker als das Urprogramm
Wär schön, wenn am Ende der Entwicklung R-Schach auch im Web gespielt werden könnte. 
Gruß an Rolf Radke
Paukstadt

Anhang zu R-Schach von Rolf Radke
 R-Schach mit C++ unter Qt
Da es mittlerweile mehr Handies als PCs gibt, habe ich mich 2015 entschlossen, auch mein Schach-Programm auf einem Handy lauffähig zu machen. Das in die Jahre gekommene Delphi 7 eignet sich dafür nicht und mehrere tausend Euro für eine neue Delphi Version auszugeben, gibt die Hobbykasse einfach nicht her. Daher fing ich eine komplette Schach-Neuentwicklung mit Qt an. Qt ist eine moderne, kostenlose Entwicklungsumgebung unter C++, mit der Anwendungen für alle aktuellen Betriebssysteme erstellt werden können.
Neuentwicklung deswegen, da meine vorhandenen Delphi Quelltexte sich in keinster Weise mit C++ decken. Jedoch kann ich auf meine Erfahrungen aufbauen und die groben Programmstrukturen übernehmen und weiter ausfeilen.
Es steht Ihnen R-Schach kostenlos für Windows und Android zur Verfügung. Um es auf Ihrem Smartphone zu installieren, rufen Sie damit die Seite "Freeware-Schach" auf. Dort finden Sie einen Download-Link.