Showing posts with label BUND. Show all posts
Showing posts with label BUND. Show all posts

25/01/2021

Versiegelung Stoppen! BUND-SH

 

https://www.bund-sh.de/meldungen/detail/news/versiegelung-stoppen/ 

 „Unser Ziel ist, den Flächenverbrauch bis zum Jahr 2030 auf maximal 30 Hektar/Tag zu halbieren.“ So lautet der Satz, auf den sich SPD und CDU in ihrem Koalitionsvertrag in Berlin einigten. Ein dringend notwendiges Ziel, denn trotz gleichbleibender Bevölkerungszahl in der Bundesrepublik Deutschland, wird beständig gebaut und Fläche verbraucht und versiegelt. Von einer Mäßigung oder gar einer aktiven Verringerung des Flächenverbrauchs ist wenig bis gar nichts zu spüren

Im bundesdeutschen Vergleich geht Schleswig-Holstein mit schlechtem Beispiel voran. Der Flächenverbrauch liegt in Schleswig-Holstein, vor allem durch Siedlungs- und Verkehrsbaumaßnahmen, bei mehr als 2,7 Hektar pro Tag. Flächen, die für Wasserregeneration, Wärmepufferung und CO2-Bindung verloren gehen. Dabei stünden dem nördlichsten Bundesland, bezieht man sich auf die 30 Hektar für ganz Deutschland, nur 1,3 Hektar Flächenverbrauch pro Tag zu. Die Maßgabe wird also um mehr als das Doppelte überschritten. Dennoch lautet das Credo der Parteien auch weiterhin: „Bauen, bauen bauen!“

 

➡GREEN: Der "beliebte" § 13b BauGB als Instrument der Zerstörung von Umwelt und Klima grueneselent.blogspot.com/2021/01/der-be… #Selent #Umwelt #Nachrichten #Nachhaltigkeit Groko #EUGreenDeal grüne


07/06/2019

Plastikatlas

05/05/2019

Bund bürgte mit Millionenbetrag für umstrittene Tiertransporte ins Ausland


10/01/2018

Ihr BUND-Online-Team

Lieber Herr Paukstadt,

in den ersten Tagen des neuen Jahres blicken wir noch einmal zurück, auf die BUND-Highlights 2017. Verbunden mit einem Versprechen: Auch 2018 werden wir uns wieder – hartnäckig, unbequem und unbestechlich – einsetzen für ein nachhaltiges Land in einer friedlichen Welt. Zum Beispiel für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers.

Dabei ist uns bewusst: Unsere Arbeit, unsere Erfolge sind nur dank Ihrer Unterstützung möglich. An dieser Stelle sagen wir herzlichen Dank dafür!

Sollte es so kommen, dass eine mögliche neue große Koalition tatsächlich das deutsche Klimaziel 2020 kippt, haben wir bereits die erste Mammutaufgabe für das Jahr 2018 vor uns.

Weitere Themen, die uns als BUND am Herzen liegen, finden Sie in unserem Newsletter.

Mit besten Grüßen
Ihr BUND-Online-Team

22/12/2017

Raus aus der Massentierhaltung - Wir haben es satt - DEMO

 WIR HABEN ES SATT

Demonstration

Auftakt
Sa., 20. Januar 2018, 11 Uhr
Hauptbahnhof Berlin
(Washingtonplatz)
Demonstration zur
Int. Agrarministerkonferenz
Abschluss
Brandenburger Tor

Der Agrarindustrie die Stirn bieten!

Vier weitere verschenkte Jahre in der Agrarpolitik? Das können wir uns nicht leisten. Dringender denn je brauchen wir eine bäuerliche, ökologischere Landwirtschaft und gesundes Essen für alle! Doch wer etwas verändern will, legt sich mit der mächtigen Agrarlobby an. Deswegen müssen wir – die kraftvolle, bunte, lautstarke Bewegung auf der Straße – den Konzernen die Stirn bieten und die neue Regierung in die Pflicht nehmen.
Am 20. Januar treffen sich LandwirtschaftsministerInnen aus der ganzen Welt in Berlin. Als Gastgeberin der Agrarministerkonferenz steht die Bundesregierung dann im Licht der Weltöffentlichkeit. Der perfekte Moment für uns! Während sie drinnen über unser Essen und unsere Landwirtschaft entscheiden wollen, schlagen wir draußen Alarm für die globale Agrar- und Ernährungswende und für gerechten Handel!

Weitere Unterlagen können bei mir eingesehen werden

08/12/2017

Wer Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen geben will, kommt an Umwelt- und Naturschutz nicht vorbei

03/12/2017

Für einen Stopp des Glyphosat-Einsatzes in Deutschland einsetzen!

Hallo Manfred Paukstadt,
herzlichen Dank, dass Sie sich mit uns und vielen anderen für einen Stopp des Glyphosat-Einsatzes in Deutschland einsetzen! Ihre Stimme gibt unserer Forderung noch mehr Schlagkraft. Gemeinsam erhöhen wir den Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, schnell zu handeln und für eine nationale Lösung und damit für eine Ende von Glyphosat in Deutschland zu sorgen.
Damit unsere Forderungen bei der Bundeskanzlerin ankommen, ist es unheimlich wichtig, dass so viele Menschen wie möglich eine Nachricht an Frau Dr. Merkel schicken.
Machen Sie unsere Protest-Aktion "Gemeinsam gegen Glyphosat" noch bekannter. Teilen Sie unsere Aktion auf Facebook oder Twitter und erzählen Sie Ihrer Familie, Freund*innen und Kolleg*innen davon.
Mit freundlichen Grüßen
Jasmina Matera
für den BUND

21/04/2016

Zulassung in drei Schritten: Dieses Video des @bund_net ist ein Skandal!

 Lieber Herr Paukstadt,

Sie und hunderttausende Menschen in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern protestieren gegen die Wiederzulassung von Glyphosat. Unabhängige WissenschaftlerInnen warnen vor den Gefahren und zeigen echte Alternativen auf. Trotzdem rücken Bundesregierung und EU-Kommission nicht von ihrem Kurs ab: Glyphosat sei sicher. Unbedenklich. Notwendig.


In den Hauptrollen in unserem Video: Dr. Böse, seine Ratte, ein skrupelloser Konzernchef und eine freundliche, deutsche Zulassungsbehörde.

Neues Gutachten

10/03/2016

12/12/2013