Lieber Herr Paukstadt,
heute soll der Koalitionsvertrag für das Ampel-Bündnis unterschrieben werden. Am Montag wurden dafür die letzten Weichen gestellt, die Grünen stimmten in einer Urabstimmung für das Bündnis, der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz präsentierte endlich das SPD-Personaltableau. Gesundheitsminister wird nun doch Karl Lauterbach, dabei sah es lange Zeit nicht gut für ihn aus, schreiben meine Berliner Kolleginnen Cerstin Gammelin und Henrike Roßbach: Zu eigenbrötlerisch sei Lauterbach, zu anstrengend und außerdem noch ein Mann. Warum er jetzt trotzdem triumphierte, steht in ihrer Analyse (SZ Plus).
Die
SZ hat zudem ausrechnen lassen, wie sich die Pläne der neuen Regierung
auf die Finanzen der Bürgerinnen und Bürger auswirken. Ergebnis: Am
meisten profitieren Menschen mit wenig Geld - und Eltern. Alle Ergebnisse lesen Sie hier (SZ Plus).
Und wie es um den Klimaschutz in der neuen Regierung steht, ist Thema dieses Interviews mit der Klimaökonomin Brigitte Knopf
(SZ Plus), sowie der heutigen Veranstaltung „SZ im Dialog“, die Sie von
19.30 Uhr an per Livestream verfolgen können. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Tag,