Teils höhere Wirksamkeit als Konkurrenzprodukte
Nun haben die beteiligten Wissenschaftler die Ergebnisse der nachgeschobenen Versuche aber im international renommierten Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlicht – und die lassen aufhorchen: Demnach hat „Sputnik V“ bei Tests mit mehr als 20.000 Freiwilligen eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent gezeigt. Dabei erhielten gut 16.000 Probanden den Impfstoff und rund 50000 ein wirkungsloses Scheinmedikament.
Die vermeldete Wirksamkeit des russischen Impfstoffs liegt im Bereich der Konkurrenzprodukte von Biontech/Pfizer und Moderna - sowie über jener von Astra Zeneca und anderen Herstellern, deren Impfstoffe noch auf die Zulassung hoffen.
Die Ergebnisse sind von unabhängigen Fachleuten begutachtet. Zu ihnen zählen Ian Jones von der britischen University of Reading und Polly Roy von der London School of Hygiene & Tropical Medicine. Beide schreiben in einem Kommentar: „Die hier berichteten Ergebnisse sind klar und das wissenschaftliche Prinzip der Impfung wird demonstriert“.