https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Koniks-im-Speicherkoog-Streit-ueber-Verantwortlichkeit,wildpferde148.html
Albrecht: Halter müsse zur Verantwortung stehen
Anfang der Woche trieben Fachleute und Tierärzte die verbliebenen Pferde mit einer mobilen Fanganlage zusammen. Am Mittwoch wurden sie erstmals seit zwei Jahren genauer untersucht. Im Einsatz waren auch Gutachter im Auftrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe.Ohne die Fanganlage konnten die Koniks mehr als zwei Jahre lang nicht entnommen werden. Mögliche Folgen wie Inzucht, Krankheiten und das stetige Wachstum der Herde wurden in den E-Mails zwischen NABU und Landesamt diskutiert. "Der NABU hat die Unterstützung in den Jahren seiner Betreuung immer abgelehnt und wollte das Problem selbst lösen. Diese Entscheidung des Halters ist okay, aber dann muss man auch seiner Verantwortung gerecht werden, Fehler annehmen und das auch korrigieren", sagt Minister Albrecht.
Reaktionen auf den Tod der Tiere
Ludwichowski (NABU) "Tut uns leid..."
Albrecht "Es ist furchtbar..."
Meine Mitgliedschaft im NABU werde ich überdenken