25/01/2020

Tierwohl und Tierwohllabel unter Klöckner eine Katastrophe
Und was passiert in der EU in diesem Zusammenhang ?
Verschoben auf den St.Nimmerleinstag

EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis sieht in dem von Deutschland geplanten staatlichen Tierwohllabel die Chance, Tierwohlstandards und einen geringeren Antibiotikaeinsatz durchzusetzen. Der dadurch höhere Preis gehe aber zu Lasten der Verbraucher, gab der Litauer zu bedenken.
Er machte deutlich, dass er keine Abschottung einzelner Länder im EU-Markt durch besondere Standards wolle. Daher hat sich dafür ausgesprochen, die Debatte über das Tierwohl in der Nutztierhaltung auf die europäische Ebene zu heben. Er schob das Thema an die zukünftige Kommission. Diese müsse das Thema angehen und gegebenenfalls Vorschläge dazu vorlegen.
Quelle TopAgrar

 Tierwohllabels in der BRD
 https://www.google.de/search?q=tierwohllabel+foto&tbm=isch&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwiPkaqtqp_nAhWHjKQKHYZiAgYQsAR6BAgKEAE&biw=1366&bih=620