Interview mit Ulrich Krause
Schachticker
Ullrich Krause »Mein Name ist Ullrich Krause. Ich bin ein begeisterter Schachspieler und engagierter Schachfunktionär.« So stellt sich der neue Präsident des Deutschen Schachbundes auf seiner Webseite http://ullrich-krause.de
selbst einleitend vor. Ende Mai kandidierte der 49-jährige Lübecker in
Linstow gegen Herbert Bastian und löste diesen nach sechsjähriger
Präsidentschaft ab. Defizite sah Krause besonders bei der Zusammenarbeit
mit den Landesverbänden, mit denen er gemeinsame Projekte anstrebt.
Allen voran die Reformierung der Deutschen Meisterschaft bzw. die
Einbettung derselben in einen Kongress nach historischem Vorbild (siehe
Frage 1). Krause ist als langjähriger Präsident des Landesverbandes
Schleswig-Holstein nicht nur ein erfahrener Funktionär und nahm als
viermaliger Landesmeister von Schleswig-Holstein selbst an einigen
Deutschen Meisterschaften teil, sondern hat auch die Titelkämpfe 2016 in
Lübeck federführend organisiert. Als »Zivilist« studierte er in Kiel
Mathematik, qualifizierte sich zum IT-Spezialisten und arbeitet
inzwischen als SoftwareTester bei der Drägerwerk AG in Lübeck