Sereetz
. Sie waren schon „Wutbürger“, als es diesen Begriff im deutschen
Sprachgebrauch überhaupt noch nicht gab. Bereits im Jahr 1982
verhinderten die Mitglieder des Umweltschutzvereins (USV) Sereetz die
Einrichtung einer Bauschuttdeponie im Oberen Sielbektal, indem sie 800
Unterschriften vorlegten und damit politischen Druck zur Kommunalwahl
aufbauten. Ein jetzt herausgegebenes Buch dokumentiert die erfolgreichen
USV-Aktivitäten der vergangenen 30 Jahre. Dr. Jörn Funck (73) aus Sereetz,
der von Beginn an den Vereinsvorsitz innehat: „Ende der 1970er Jahre war
unsere Gemeinde aus ökologischer Sicht am Ende. Mittlerweile sind wir
Deutschlands Umweltgemeinde Nummer eins.”
http://gruene-oh.de/ov-ratekau/presse/expand/459375/nc/1/dn/1/
http://gruene-oh.de/ov-ratekau/presse/expand/459375/nc/1/dn/1/