#Glysophat Minister-Streit über Glyphosat: Chemie gestört https://t.co/2Wxm9sQm7Y via @SPIEGELONLINE— paukstadt (@paukstadt) 6. Juni 2016
Umweltministerin Hendricks ging im Gespräch mit den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" ebenfalls in die Offensive. Die Sozialdemokratin forderte eine "grundsätzlich andere Landwirtschaftspolitik". Gefördert werden sollte "nur noch die Produktion gesunder Lebensmittel, die Pflege von Natur und Landschaft, der Gewässerschutz", sagte sie. "Es ist höchste Zeit zum Umsteuern."
Kommission will Auflagen vorschlagen
Die Kommission will den Staaten auch eine Reihe von Auflagen für den Glyphosat-Einsatz vorschlagen, etwa einen möglichst geringen Einsatz in Parks oder auf Spielplätzen. Die Entscheidung darüber kann aber jeder Staat selbst treffen. Das Bundesumweltministerium erklärte am Sonntag, nationale Beschränkungen könnten zu Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Staaten führe
Heute
#Glyphosat EU-Staaten ohne Haltung: Einigung über Glyphosat gescheitert
Keine Mehrheit für #Glyphosat! Jetzt geht es im Vermittlungsausschuss weiter. Nein zu Glyphosat! https://t.co/bhgFlCviIT
— Bioland (@bioland_de) 6. Juni 2016