Londoner System im Schach
Das Londoner System ist ein Eröffnungssystem im Schach, das zu den geschlossenen Spielen
gehört. Es handelt sich dabei um einen durch verschiedene
Abspielmöglichkeiten entstehenden Aufbau für Weiß, zu dessen
charakteristischen Merkmalen eine frühe Entwicklung des schwarzfeldrigen Läufers auf das Feld f4 zusammen mit der Platzierung von Bauern auf den Feldern d4 und e3 sowie meist auch c3 zählen.
Das Londoner System gilt als leicht erlernbar sowie als solider und
sicherer Aufbau für Weiß gegen die meisten Eröffnungsvarianten von
Schwarz, weswegen es insbesondere bei Vereinsspielern populär ist.
Teilweise wird es jedoch auch als langweilig und remisträchtig charakterisiert. Die ECO-Codes
für das Londoner System sind je nach schwarzem Gegenspiel D02 (nach
d7-d5), A46 (nach Sg8-f6) und A48 (mit königsindischem Aufbau für
Schwarz).
Eine der ersten bekannten Partien mit dem LS 1882
http://www.chessgames.com/perl/chessgame?gid=1001737