Die Verbraucherschutzminister der Länder fordern vom Bund ein Teil-Verbot von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat. Ein entsprechender Beschluss sei bei einer Konferenz in Osnabrück mit großer Mehrheit gefasst worden, sagte Niedersachsens Ressortschef Christian Meyer (Grüne). "Wir fordern, die Abgabe an Privatpersonen zu verbieten." Außerdem solle es ein vorläufiges Verbot von Glyphosat in Gärten, Parks und auf Kinderspielplätzen geben.
08/05/2015
Minister wollen Glyphosat-Verbot für Privatanwender
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/unkrautvernichter-minister-wollen-glyphosat-verbot-fuer-privatanwender-1.2471971
Die Verbraucherschutzminister der Länder fordern vom Bund ein Teil-Verbot von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat. Ein entsprechender Beschluss sei bei einer Konferenz in Osnabrück mit großer Mehrheit gefasst worden, sagte Niedersachsens Ressortschef Christian Meyer (Grüne). "Wir fordern, die Abgabe an Privatpersonen zu verbieten." Außerdem solle es ein vorläufiges Verbot von Glyphosat in Gärten, Parks und auf Kinderspielplätzen geben.
Die Verbraucherschutzminister der Länder fordern vom Bund ein Teil-Verbot von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat. Ein entsprechender Beschluss sei bei einer Konferenz in Osnabrück mit großer Mehrheit gefasst worden, sagte Niedersachsens Ressortschef Christian Meyer (Grüne). "Wir fordern, die Abgabe an Privatpersonen zu verbieten." Außerdem solle es ein vorläufiges Verbot von Glyphosat in Gärten, Parks und auf Kinderspielplätzen geben.