Ein Zwischenbericht vom GERMAN MASTERS der Frauen 2014 in Dresden von RAYMUND STOLZE
Sie kennen ja den Spruch aus alten Zeiten noch „Schwarz hören und sehen
kommt teuer zu stehen…“. Na ja, wenn man die deutschen Fernsehkanäle
checkt, dann sieht man da in Bezug auf die Sportart Schach wirklich
schwarz.
Nun
kommt gleich der nächste Spruch: „Früher war alles besser…“ – aber in
diesem Fall stimmt das! Da gab es zu Weltmeisterschaften im WDR die
WM-Sendungen mit Dr. Helmut Pfleger, und sogar in der DDR, wo das
Königliche Spiel vom Staat nicht gefördert wurde, weil damit, keine
Medaillen bei Olympischen Spielen zu holen waren, lief SCHACH AKTUELL.
Ich weiß wovon ich spreche, denn die letzten beiden Sendungen aus dem
Studio in Berlin-Adlershof im Jahre 1990 dürfte ich moderieren. Das war
unmittelbar nach der Wiedervereinigung und Kasparow und Karpow trugen
ihr fünftes WM-Duell aus…
Immerhin gibt es, wie mein Kollege André Schulz von ChessBase vermeldet, frohe Kunde., denn die ARD-Sportschau hat es sich nicht nehmen lassen, einen Video-Beitrag vom aktuellen Match um die Schachkrone zwischen Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Viswanathan Anand zu veröffentlichen [Infos unter http://de.chessbase.com/post/schach-bei-der-ard-sportschau ].
Weiterlesen
Zoya Schleining gegen Sarah Hoolt
Immerhin gibt es, wie mein Kollege André Schulz von ChessBase vermeldet, frohe Kunde., denn die ARD-Sportschau hat es sich nicht nehmen lassen, einen Video-Beitrag vom aktuellen Match um die Schachkrone zwischen Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Viswanathan Anand zu veröffentlichen [Infos unter http://de.chessbase.com/post/schach-bei-der-ard-sportschau ].
Turnierseite | Teilnehmerliste/Ergebnisse/Tabelle | Spielplan | Partien Runde: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |