Millionen von Legehennen fristen ein trauriges, kurzes Leben auf Gitterdraht
bei Kunstlicht, Millionen Mast-Küken dösen in Fabrikhallen ihrem baldigen
Lebensende entgegen. Jedes Huhn, das man selbst hält und nutzt, erspart anderen
Hühnern dieses wenig art- und verhaltensgerechte Leben. Diese informative,
dennoch kurzweilige Einführung in die artgerechte Hühnerhaltung im eigenen
Garten beschreibt die wichtigsten Voraussetzungen, gibt wertvolle Tipps zu
Unterbringung und Ernährung der Tiere und erläutert zudem wesentliche
Unterschiede zwischen verschiedenen Rassen. Außerdem werden Anzeichen der
häufigsten Krankheiten sowie die richtige Reaktion darauf besprochen. Auch
rechtlich relevante Faktoren werden kurz erläutert. Die Broschüre richtet sich
vor allem an Laien, die Hühner für den eigenen, nicht -kommerziellen Bedarf aus
Freude an den Tieren halten möchten.
|