05/12/2013

Umwetterwarnungen der Medien verstärken die Hysterie

http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/kommentare/sturmwarnung101.html

Eins vorweg: Eine solch verheerende Sturmflut wie 1962 wird es in Norddeutschland nicht mehr geben. Damals gab es weder eine abgestimmte Unwetterwarnung noch ausreichenden Deichschutz. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Vorbei sind noch nicht die Traumatisierungen der damaligen Zeit. Insofern treffen die teils hysterischen Warnungen vor "Xaver" natürlich bei vielen einen Nerv. Was die Hysterie noch verstärkt: In Deutschland reden neben dem staatlich subventionierten Deutschen Wetterdienst noch viele andere private Wetteranbieter mit und jeder schätzt den Sturm anders ein. Und das, obwohl die Vorhersage von Stürmen dank ausgefeilter Computermodelle immer besser wird. Das Resultat: Ein Alarmismus, der bei den einen zu zu viel Angst, bei den anderen aber zur Gleichgültigkeit führt.