Berlin - Bei möglichen Neuwahlen könnte die Union mit einem weiteren Stimmenzuwachs rechnen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag der "Bild am Sonntag" erhebt, kommt die Union auf 43 Prozent und übertrifft ihr Bundestagswahlergebnis um 1,5 Prozentpunkte. Sie wäre damit stärker als SPD, Grüne und Linkspartei zusammen.
Bemerkenswert sind vor allem die Umfrageergebnisse der kleineren Parteien. Emnid sieht die Anti-Euro-Partei AfD derzeit bei sechs Prozent (plus 1,3 Prozentpunkte) - und damit klar im Bundestag. Vor sieben Tagen war die AfD knapp an der Fünfprozenthürde gescheitert. Die FDP verliert im Vergleich zum Wahlergebnis noch einmal 1,8 Prozentpunkte und stürzt auf drei Prozent ab. Die Grünen erreichen sieben Prozent (ein Minus von 1,4 Prozentpunkten).