09/09/2013

Liebe Freunde von PROVIEH

Liebe Freunde von PROVIEH,
mit dem aktuellen Newsletter möchten wir Sie auf die folgenden Themen aufmerksam machen:

Bundestagswahl - Wie sieht es aus mit dem Tierschutz?
Am 22. September 2013 findet die Bundestagswahl statt. Interessant ist natürlich die Frage, wie sich die verschiedenen Parteien zum Tierschutz positionieren. Mehr dazu lesen Sie hier.

Sommeraktion Wietze – PROVIEH war dabei!
Mehr als doppelt so viele Demonstranten wie erwartet schlossen sich der „Wir haben es satt!“-Demo am 31.08.2013 an. 7000 Menschen demonstrierten an Europas größtem Geflügelschlachthof in Wietze. Den Bericht dazu und tolle Bilder finden Sie hier.

Frischer Wind mit Regionalgruppen
PROVIEH möchte gerne aktiver werden und den Nutztierschutz in die Öffentlichkeit bringen. Dazu brauchen wir Ihr ehrenamtliches Engagement!
Was kann man tun? Werden Sie Mitglied in einer unserer PROVIEH-Regionalgruppen. Interesse? Dann melden Sie sich bei unserer PROVIEH-Mitarbeiterin Verena Stampe (stampe@provieh.de, 0431 – 2 48 28-13).

+Termine+
Landshut: Schwein gehabt?, 14.09.2013
München: Streetlife-Festival München, 14. – 15.09.2013
Stuttgart: Uria Themenabend, 15.09.2013
Bosau/Ostholstein: Zukunft säen auf Hof Hörsten, 22.09.2013




Mit freundlichen Grüßen

PROVIEH –
Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V.
Küterstraße 7 – 9, 24103 Kiel
Tel. 0431. 2 48 28-13
Fax 0431. 2 48 28-29
_____________________________________________
PROVIEH ist mit vielen Tausend Einzelmitgliedern und rund 130 Mitgliedsvereinen Deutschlands ältester und größter Tierschutz-Fachverband für landwirtschaftliche Nutztiere.

PROVIEH erhält keinerlei öffentliche Mittel und ist infolge dessen bei der Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben ausschließlich auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Helfen auch Sie uns! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir für die Tiere aktiv sein.

Postbank Hamburg, Konto: 385 801 200, BLZ 200 100 20, BIC PBNKDEFF, IBAN DE 77 2001 0020 0385 8012 00
Kieler Volksbank e.G., Konto: 54 299 306, BLZ: 210 900 07, BIC GENODEF1KIL, IBAN DE 87 2109 0007 0054 2993 06

PROVIEH - Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. ist behördlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Beiträge und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Erbschaften und Vermächtnisse zugunsten PROVIEH sind von der Erbschaftssteuer befreit.