http://de.chessbase.com/post/pert-repertoire-against-the-offbeat-openings-rezension-von-dmitrij-kollars
Black Repertoire against Offbeat Openings“ von Nicholas Pert
Die Trompovsky-Eröffnung läutete den vergangenen WM-Kampf ein und das
Londoner System ist kürzlich zu einem Favoriten der Weltelite
aufgestiegen. Immer regelmäßiger begeht die weiße Seite in den ersten
Zügen unausgetretene Pfade und weicht so hartnäckigen Bollwerken wie der
Nimzo-Indischen oder Berliner Verteidigung aus, umso häufiger wird der
Nachziehende dadurch einem Wissensnachteil ausgesetzt.
Der britische Großmeister, Trainer und erfahrene Autor Nicholas Pert
hat sich mit seiner Eröffnungs-DVD „A Black Repertoire against Offbeat
Openings“ der Problematik und gleichzeitig einem Großprojekt angenommen:
unter den Begriff der ungewöhnlichen Eröffnungen sortiert er fast alle
wichtigen Nebenarme zu den geläufigsten Hauptzügen 1.e4 und 1.d4 gefolgt
von 1.c4. Aus schwarzer Sicht werden dabei stetig wachsende
Theoriekomplexe wie der Veresov-Angriff, das Londoner-System oder die
Reti-Eröffnung betrachtet und über eine Laufzeit von 5h 20 min ein für
jeden aktiven Turnierspieler relevantes Eröffnungswerk geschaffen.
Der Inhalt, der sowohl Fortsetzungen nach 1.d4 d5 als auch 1.d4 Sf6 berücksichtigt, teilt sich folgendermaßen auf:
1. Introduction
2. Trompovsky Main Line 1.d4 Sf6 2.Bg5 Se4 3.Bf4
3. Trompovsky Side Lines 1.d4 Sf6 2.Bg5 Se4 33.h4/Bh4
4. Pseudo-Trompovsky 1.d4 d5 2.Lg5 f6 3.Lh4/f4/d2
5. London Main Lines 1.d4 d5 2.Lf4 Nf6 3.e3 c5 4.c3 Nc6 5.Nf3 Qb6
6. London Side Lines 1.d4 d5 2.Lf4 Nf6 3.e3 c5 4.dxc5/Nc3
7. Torre-Attack 1.d4 Nf6 2.Nf3 e6 3.c3 c5 4.Bg5 d5 5.e3/Nbd2
8. Colle Zuckertort 1.d4 Nf6 2.Nf3 e6 3.e3 c5 4.Bd3 d5 5.b3 Nc6 6.Bb2 Bd6 7.Nbd2/Ne5/0-0
9. Veresov 1.d4 Nf6 2.Nc3 Nf6 3.Bg5 d5 4.Nf3/f3/Qd3/e3
10. Blackmar Diemer Gambit 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Nc3 e5 4.Nge2/Nxe4/Be3/dxe5/Qh5
11. Kings Indian Attack 1.Nf3 d5 2.g3 Bg4 3.Bg2 c6 4.0-0 Nd7 5.d3 e6 6.6.e4/c4/b3
12. 1.g3 d5 2.Bg2 e5 3.Nf3/c4/d3
13. 1.b4 e5 2.Bb2 Bxb4 3.Bxe5 Nf6 and 1.b4 e5 2.a3 d5 3.Bb2 Nd7
14. 1.b3 e5 2.Bb2 Nc6 3.e3/g3/Nf3
15. 1.f4 d5 2.Nf3/b3/e3
16. 1.g4 d5 2.Bg2 c6 3.h3 e5 4.d4/d3
17. - 27. Tests
Pert, der mit dem Gewinn der U18-Jugendweltmeisterschaft früh den
Markstein seiner Karriere einschlug und sich seitdem kontinuierlich dem
Elowert 2600 annähert, beantwortetet eine weite Palette
unterschiedlicher Eröffnungssysteme mit einem nicht weniger bunten Mix
origineller Repertoire-Ideen.