21/01/2022

MEINUNGTagesanbruch Bundesregierung: Eine gute Nachricht

https://twitter.com/paukstadt/status/1484467199704276994 

Das neue Bundeskabinett hat also großen Rückenwind aus der Bevölkerung und der Wirtschaft, wenn es sich heute zu seiner ersten Klausurtagung trifft. Olaf Scholz und seine 16 Ministerinnen und Minister wollen die Schwerpunkte der deutschen G7-Präsidentschaft festlegen und außerdem besprechen, wie sie ihre ambitionierten Pläne zum Umbau Deutschlands anpacken: den Aufbau von Windparks, Solaranlagen, E-Tankstellen und der Wasserstoffproduktion. Die Erhöhung des Mindestlohns, die Einführung des Bürgergelds und der Kindergrundsicherung. Den Bau Zehntausender Sozialwohnungen und die Gründung eines Rentenfonds. Die Modernisierung des Bahnverkehrs, den ökologischen Umbau der Landwirtschaft sowie den systematischen Tier- und Pflanzenschutz. Den Kampf gegen Neonazis und das Einhegen der Digitalkonzerne. Das Senken des Wahlalters auf 16 Jahre, die Ausrüstung der Bundeswehr mit Drohnen und, und, und. Nicht alles geht gleichzeitig, und alles kostet Geld. Deshalb wird am Ende des heutigen Tages möglicherweise der eine oder andere Plan etwas blasser funkeln als in den bisherigen Ankündigungen der Minister. Doch immerhin sitzt da eine Regierung beisammen, die wirklich etwas bewegen will, statt das Land nur zu verwalten.