16/11/2021

Cop26

 https://klimaschutz-netz.de/index.php/erde-und-mensch/1755-klimagipfel-bringt-kohle-weltweit-in-die-defensive-doch-verletzlichste-opfer-der-klimakrise-werden-allein-gelassen

 

Keine Antworten auf Umgang mit klimabedingten Schäden & Verlusten

Die Industrieländer haben ihr Versprechen, ab 2020 jährlich 100 Milliarden US-Dollar für Klimaschutz und -anpassung in Entwicklungsländern zu mobilisieren, nicht eingehalten. Sie haben nun angekündigt, das Ziel spätestens 2023 zu erreichen und dann überzuerfüllen. Aber die US-Regierung hat verhindert, diese Zusage verbindlich zu machen.

„Das Minimum wäre gewesen, dass die Industrieländer sich klar verpflichten, über die kommenden fünf Jahre tatsächlich im Schnitt 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr bereitzustellen. Dabei sind auch diese 100 Milliarden schon meilenweit vom tatsächlichen Bedarf der Ärmsten und Verletzlichsten entfernt. Deutschland muss während der kommenden G7-Präsidentschaft den notwendigen Paradigmenwechsel in der internationalen Klimafinanzierung einläuten – sie muss sich am tatsächlich Notwendigen orientieren“, fordert David Ryfisch, Co-Leiter des Teams Internationale Klimapolitik bei Germanwatch.