"Interessant für die junge Generation war sicher auch das Thema Waldgipfel,
zu dem die CDU-Landtagsfraktion eingeladen hatte. Ziel ist, den geringen
Waldanteil in Schleswig-Holstein durch gezielte Aufforstung zu erhöhen. Was so
vernünftig klingt, ist aber gar nicht so einfach. Um den Waldanteil von elf auf
zwölf Prozent der Landesfläche zu steigern, müssten 75 Millionen Bäume gepflanzt
werden. Die Landwirte haben allerdings schon im Vorfeld Bedenken geäußert, dafür
landwirtschaftliche Flächen in den Blick zu nehmen. Damit liegen sie irgendwie
auf einer Linie mit den Naturschutzverbänden, die neue Waldflächen zwar
begrüßen, ihrerseits aber keine Naturschutzflächen opfern wollen. Warten wir mal
ab, ob sich die Debatte auswächst. Nicht, dass es am Ende gar keinen Wald gibt -
wegen der vielen Bäume."
Ausschnitt Kieler Nachrichten 11.09.