11/05/2016

Angenommenes Damengambit 4..Le6


Dautov, Rustem - Varga, Zoltan ½-½
D11 HUN-GER m   
1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 c6 4. e3 Be6 Vargas Lieblingsvariante. 5. Qc2 Nf6 Danach erlangt Weiß einen kleinen, aber langfristigen Vorteil. Das prinzipielle 5...b5 führt zu einem zweischneidigen Spiel. (5... b5 6. a4 Nf6 7. Nc3 b4?! 8. Nb1 b3 9. Qd1 Na6 10. Na3 Nb4 11. Bd2 Nd3+ 12. Bxd3 cxd3 13. O-O Bd5 14. Ne5 e6 15. Nxd3 Be7 16. f3 O-O 17. Re1! Qb6 18. e4 Bc4 19. Nc5! Chuchelov,V-Khenkin,I/Hockhenheim 1998) 6. Bxc4 Bxc4 7. Qxc4 e6 ( Interessant ist 7... Qa5+ 8. Bd2 (8. Nc3 Qa6 9. Qxa6 Nxa6 10. O-O e6 $11) 8... Qa6 9. Na3 e6 10. Qxa6 Nxa6 , und Schwarz hat im Endspiel nichts zu befürchten. 11. Nc4 Rc8 12. Ke2 Ne4 13. Rhc1 Be7 14. Na5 Rc7 15. a3 f6 16. Be1 h5 17. b4 g5= Hoi,C-Hansen,L/Denmark 1999) 8. O-O Nbd7 9. Nc3 Be7 10. e4 O-O 11. Rd1 (11. Bf4 Rc8 12. Qe2 a6 13. Rfd1 Re8 14. Ne5 b5 15. Rd3 Qb6 16. Rad1 Red8 17. g4?! Nxe5 18. Bxe5 Nd7 19. Bf4 Bf8 20. e5 c5 21. d5 c4 Horvath,P-Teske,H/Feffernitz 2001) 11... Rc8 12. Bf4 (12. Bg5!? h6 13. Bh4 Nh5 14. Bxe7 Qxe7 15. e5 Nf4 16. Ne4 $14) 12... Qa5 13. a3 h6 14. h3 Rfd8 15. Qe2 Weiß hat mehr Raum, die Überlegenheit im Zentrum und steht somit ohne Zweifel besser, aber was tut man als Nächstes? In der Partie habe ich einige logische Züge gespielt, ohne einen konkreten Plan zu verfolgen. Im Nachhinein gefällt mir das Spiel auf dem Damenflügel beginnend mit 15.b4! besser. (15. b4 ! Qh5 16. Rab1 Qg6 17. Qe2 a6 18. Re1! /Na4-c5 Nh5 (18... Nb6 19. Ne5 ) 19. Bh2 Nhf6 20. Na4 b6 21. Nc3 c5 (21... a5 22. bxa5 bxa5 23. Qa2 $14) ( 21... b5 22. Qe3 Ra8 23. Nd2 Ne8 24. Nb3 Nb6 25. Na5 $14) 22. bxc5 bxc5 23. d5 $14) 15... Qh5 16. Rac1 a6 17. Qe3 Nh7 Der Abtausch des Be7 wird die schwarzen Felder empfindlich schwächen, deswegen sollte Schwarz lieber bei der Abwartetaktik bleiben (17..Qg6). (17... Qg6 $14) 18. Bh2 Bg5 19. Nxg5 Qxg5 20. Qxg5 Ich hatte nichts gegen das entstehende vorteilhafte Endspiel, aber geschickter wäre es, den Damenabtausch nach 20.Bf4 Qg6 21.Qg3 herbeizuführen. (20. Bf4! Qg6 (20... Qe7 21. Qg3 $14) 21. Qg3 Qxg3 22. Bxg3 $14) 20... hxg5 ! Dieser starke Bauer wird jede weiße Aktivität auf dem Königsflügel erschweren. 21. Bd6! (21. Na4 f5! 22. f3 Nhf6 $132) 21... f6 22. f3 Es ist meistens ratsam, im Endspiel den eigenen König zu zentralisieren, aber in dieser Stellung könnte Weiß mehr erreichen, indem er seinen Plan mit Na4 und b4 sofort ausführte. (22. Na4! Nhf8 (22... Kf7 23. b4 f5?! 24. exf5 exf5 25. d5! cxd5 26. Bc7 Re8 27. Rxd5 Ke6 28. Rd6+ Ke7 29. Nb6 Nxb6 30. Rxb6 $16) 23. b4 (23. b3!? Kf7 24. Nb2 /Nc4-a5) 23... Kf7 (23... b5 24. Nc5 Nxc5 25. Bxc5 Nd7 26. f3 Kf7 27. Kf2 $14) 24. Nb2! (24. Nc5 Nxc5 25. bxc5 b5 26. a4 Ng6 27. Ra1 Rd7 28. axb5 axb5 29. Ra6 $14) 24... b5 (24... Ng6? 25. Nc4 /Na5) 25. Nd3 $14) 22... Kf7 23. Kf2 Nhf8 24. Na4! Der weiße Springer visiert das Feld c5 an, und gleichzeitig wird das Manöver b4 (b3), Nb2-c4-a5 begonnen. Ng6 25. b4?! Flexibler und besser wäre 25.b3, um das Feld c4 nicht zu schwächen. Nach dem Textzug gleicht Varga die Stellung mit präzisem Spiel aus. (25. b3! b5 26. Nc5 Nxc5 27. Bxc5 $14) 25... b5! 26. Nb2 Nach dem konsequenten 26.Nc5 bekommt Schwarz Gegenspiel. (26. Nc5 Nb6! ( 26... Nxc5 27. Bxc5 $14) 27. Bg3 Nc4 28. Nb7 Rd7 29. Rxc4 bxc4 (29... Rxb7 30. Rc3 Rd7 $14) 30. Nd6+ Rxd6 31. Bxd6 Rd8 32. Bc5 Nf4 33. Bb6 Rd7 34. Rd2 Rb7 35. Ba5 e5 36. dxe5 Nd3+ 37. Ke3 Nxe5 $132) 26... e5! (26... Nb6 27. Bc5 $14) 27. d5 Ich verließ mich auf diesen Zug, aber Schwarz kann den entstehenden Freibauern erfolgreich blockieren. (27. dxe5 Ndxe5 28. Rd4 Ke6 29. Rcd1 Rd7 30. Bc5 Rcd8 $11) 27... cxd5 28. Bc7 Re8 29. exd5 e4! (29... Nf4 30. Rc6 $14) 30. fxe4 Rxe4 31. Nd3 (31. Rc6 Ne7 32. Rc3 Nf5 $11) 31... Rc4! Zwingt Weiß zu dem Zug 32.d6 und stellt damit den weißen Läufer passiv. (31... Rce8? 32. Nc5 Re2+ 33. Kf1 $16) 32. d6 Rxc1 33. Nxc1 (33. Rxc1 Nge5 34. Ke2 Nxd3 35. Kxd3 Re8= bietet Weiß keine Gewinnchancen.) 33... Nge5 34. Nb3 Ke6! Erneut ein genauer Zug! Der schwarze König nähert sich dem Blockadefeld d7. ( 34... Rh8 35. Nc5 Nxc5 36. bxc5 Ke6 37. d7 Nxd7 38. Rd6+ Ke7 39. Rxa6 $16) 35. Kg1?! /Rc1 (35. Nc5+ Nxc5 36. bxc5 Kd7 $11) (35. Nd4+ Kf7 36. Ra1 Rh8 37. a4 Rh4 $11) 35... Rh8 36. Nd4+ Kf7 37. Nb3 Weiß hat nichts Besseres als die Zugwiederholung. Ke6 (37... Rh4? 38. Nc5 Nxc5 39. bxc5 Ke6 40. c6 Nxc6 41. d7 $18) 38. Nd4+ Kf7 39. Nb3 Ke6 40. Nd4+ 1/2-1/2