Adel – Streit um Bismarck-Jagd im Sachsenwald https://t.co/mwyoknhS1p via @kn_online
— paukstadt (@paukstadt) November 4, 2015
Habeck: "Zeitalter des Feudalismus"
„Wer heute noch Jagdgatter hat, ist im Zeitalter des Feudalismus steckengeblieben“, sagte Umweltminister Robert Habeck (Grüne). „Jagdgatter haben den Zweck, möglichst viele Tiere töten zu können. Mit einer modernen, naturnahen Jagd hat das rein gar nichts zu tun.“ Deshalb gehörten sie aufgelöst: „Das ist seit mehr als 15 Jahren klar und Gesetz.“
Bismarck wies die Vorwürfe zurück. „Uns ist bewusst und bekannt, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen der Jagd an sich und auch dem Betrieb eines Gatters kritisch gegenüberstehen“, sagte er. „Auf der anderen Seite gibt es eine große Anzahl von Jägern, die unser Angebot sehr schätzen.“ Zudem werde durch den Betrieb des Gatters die Belieferung „unserer Gastronomie mit Wildfleisch unterstützt“.