INKOTA beim Gipfel der Alternativen
INKOTA beteiligt sich zusammen mit Luis Muchanga, Geschäftsführer der Kleinbauernorganisation UNAC aus Mosambik, an zwei Veranstaltungen beim Gipfel der Alternativen. Dabei wird Luis Muchanga, der auf Einladung von INKOTA zu Gast in Deutschland ist, aus erster Hand von den Auswirkungen der konzernorientierten Agrarpolitik der G7-Staaten auf Kleinbäuerinnen und -bauern in Mosambik berichten. An Beispielen zeigt er auf, dass Initiativen wie die Neue Allianz für Ernährungssicherung der G7-Staaten Gefahr laufen, zu Landlosigkeit, Hunger und Armut zu führen.
An folgenden Veranstaltungen wirken Luis Muchanga und ReferentInnen von INKOTA mit:
- Was: Hauptpodium „Die Welt im Ausverkauf: Wachstumsdogma, Klimawandel, Folgen für den globalen Süden und Flucht/Migration“
Wann: Do., 4. Juni 2015 von 9:00 bis 10:45 Uhr
Wo: Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, 80636 München - Wann: Do., 4. Juni 2015 von 11:30 bis 13:15 Uhr
Was: Internationaler Gipfel der Alternativen – Workshop „Konzernmacht grenzenlos: Die G7 und das weltweite Landwirtschafts- und Ernährungssystem“
Wo: Gewerkschaftshaus, Großer Saal, Schwanthalerstraße 64, 80336 München - Wann: Do., 4. Juni 2015, ab 20 Uhr
Was: Gastredner beim „Deine Stimme gegen Armut“-Festival
Wo: Feierwerk, Hansastraße 39-41, 81373 München
- Luis Muchanga in Berlin
- Wann: Mo., 8. Juni 2015, 18.30 Uhr
Was: „Plantagen. Politik. Proteste.“ – Gespräch und Diskussion mit Luís Muchanga
Wo: Rosa Luxemburg Stiftung, Salon, FM 135 1. Stock, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Erfahren Sie mehr über unsere Partnerorganisation UNAC