19/03/2015

Liebe Freunde von PROVIEH

Liebe Freunde von PROVIEH,
mit dem aktuellen Newsletter möchten wir Sie auf die folgenden Themen aufmerksam machen:

Fehlen Ihnen noch schöne Geschenkideen zu Ostern?
Dann verschenken Sie doch einfach eine Mitgliedschaft bei PROVIEH. So können Sie für das Wohlergehen der Nutztiere auch Ihre Freunde, Verwandte und Bekannte begeistern. Mehr dazu lesen Sie hier.
Ab jetzt können Sie außerdem schneeweiße, braune oder bunte Stoffhühner bei PROVIEH bestellen – zu Demonstrationszwecken oder zum Kuscheln pünktlich zu Ostern. Jedes Huhn ist ein Unikat. Mehr dazu lesen Sie hier.

Mehr Transparenz bei Fleischherkunft gefordert
Man stelle sich eine Kühltheke im Supermarkt vor: Jedes Stück Fleisch und Wurst ist mit einer Ziffer gekennzeichnet, die auf die Haltungsform des Tieres hinweist, wie bei den Eiern. Diese Kennzeichnung würde ganz neue, bewusstere Kaufentscheidungen ermöglichen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Kleine Schlachthöfe, große Tierschutzmängel?
Dr. Michael Marahrens, stellvertretender Leiter des Instituts für Tierschutz und Tierhaltung (FLI) sieht kleine, lokale Schlachthöfe als sehr kritisch an. „Ein grundlegendes Problem ist die mangelhafte und veraltete Ausstattung, sowie der Gewöhnungseffekt und die Betriebsblindheit“ stellt er im Interview des ARD-Beitrages FAKT „Grausamer Umgang beim Regionalschlachthof“ fest. Das sehen wir anders. Mehr dazu lesen Sie hier.

Termine

Petition



Mit freundlichen Grüßen
PROVIEH
Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V.
Küterstraße 7-9, 24103 Kiel
Tel. 0431. 2 48 28-0
Fax 0431. 2 48 28-29

PS: PROVIEH gibt es jetzt auch bei benefind, fraisr, gooding, facebook und Twitter.

Laut Stiftung Warentest gehört PROVIEH zu den sechs besten gemeinnützigen Organisationen im Bereich Tier- und Umweltschutz:
„PROVIEH arbeitet nachvollziehbar wirtschaftlich, transparent und ist solide organisiert.“ (test 12/2013)
________________________________________________________________________________________________________________

PROVIEH macht sich seit 1973 für unsere „Nutz“tiere stark. IHRE Spende macht uns stärker!

Spendenkonten:
EthikBank | BIC GENO DEF1 ETK | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10
Kieler Volksbank e. G. | BIC GENODEF1KIL | IBAN DE 87 2109 0007 0054 2993 06