http://www.kn-online.de/Lokales/Ploen/gemeinde-behrensdorf-naturschutzgebiet-kleiner-binnensee-und-salzwiesen-waechst
Das Naturschutzgebiet „Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen“ an
der Ostsee in der Gemeinde Behrensdorf (Kreis Plön) wird vergrößert. Das
Gebiet, das seit 1957 unter Naturschutz steht, wachse deutlich um 150
Hektar auf nun 255 Hektar, teilte das Umweltministerium am Dienstag in
Kiel mit.
Kiel. Minister Robert Habeck (Grüne) unterzeichnete eine
entsprechende Verordnung. Das Gebiet steht seit 1957 unter Naturschutz.
Es besteht aus verschiedenen Lebensräumen wie Strandseen, Salzwiesen,
Trockenrasen, Dünen und Stränden und bietet vielen Vogelarten
Rastmöglichkeiten.
Wegen der hohen Bedeutung des Kleinen
Binnensees für die Vogelwelt sind unter anderem Wasservogeljagd und
Fischfang dort nicht mehr zulässig, wie das Ministerium weiter
mitteilte. Die langjährigen Konflikte mit den Sportanglern konnten
demnach durch die Ausweisung einer etwa 470 Meter langen Angelzone
entlang des Ostseestrandes beigelegt werden.