27/01/2015

Entscheidung vom OLG Schleswig

Sehr geehrter Herr Paukstadt,
 
vielen Dank für die Übersendung des Urteils. Es war mir schon bekannt, leider muss man sagen. Als nicht Jurist kann ich die Entscheidung vom OLG Schleswig überhaupt nicht verstehen, aus meiner Sicht werden hier klar definierte Gesetze gebrochen.
Ich kenne alle Deutsche Nerzfarmen, auch die in Kreis Plön. Dort werden, genau wie auf den anderen 7 Farmen, die es noch in Deutschland gibt, Tiere gequält.
 
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, das die anderen Gerichte (jede Nerzfarm, bis auf eine, die sich an die neue Haltungsbedingung hält klagen) anders entscheiden.
 
Wir haben das Urteil zum Anlass genommen noch mehr auf den Käufer solche Pelzprodukte Einfluss zu nehmen. So haben wir spontan vor Weihnachten unter dem Motto “Lieber nackt als Pelz” komplett nackt in Berlin demonstriert, siehe auch hier: http://www.tierschutzbuero.de/lieber-nackt-als-pelz/
Erst letzte Woche haben wir vor der Fashion Week (Modemesse) unter dem Motto “Pelz gehört in die Steinzeit” auf das Leid der Pelztiere aufmerksam gemacht. Leider wird auf der Modemesse sehr viel echt Pelz verwendet, siehe auch hier: http://www.tierschutzbuero.de/steinzeitmenschen-sorgten-fuer-aufsehen-vor-der-berlin-fashion-week/
 
Derzeit bereiten wir weitere Aktionen und auch einen Kampagne gegen ein Modehaus vor, in der Hoffnung, das Leider der Tiere auf diese Art und Weise zu beenden.
 
Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
 
Beste Grüße
 
Jan Peifer
Gründer Deutsches Tierschutzbüro e.V.
 
Von: paukstadt [mailto:paukstadt@selentia.de]
Gesendet: Montag, 26. Januar 2015 16:57
An: post@tierschutzbuero.de
Betreff: Nerzfarm Sörnsen Schleswig-Holstein
Wichtigkeit: Hoch

Sehr geehrte Damen und Herren,
mir liegt das Urteil des OVG Schleswig gegen die Nerzfarm
Sörnsen, Neuenkrug, Kreis Plön vom Dezember 2014 vor, s.Anhang.
Es hat bundesweit für Aufsehen gesorgt.Mich interessiert, ob Sie
das Urteil zur Kenntnis genommen haben. Bin förderndes Mitglied
Ihrer Organisation.
Mit freundlichem Gruß
Manfred Paukstadt