Liebe
Freunde von PROVIEH,
mit
dem aktuellen Newsletter möchten wir Sie auf folgendes Thema aufmerksam
machen:
Die
„Wir haben es satt!“-Demo war ein voller Erfolg!
50.000
Menschen sind in Berlin mit uns auf die Straße gegangen, um unter dem Motto „Wir
haben es satt!“ zu demonstrieren. Eine unglaubliche Anzahl! Das konnte auch
RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff kaum glauben. Er begleitete PROVIEH auf der
Demo und wollte mehr über unsere Aktion zur Schlachtung trächtiger Milchkühe wissen. Hier finden Sie
die tollen Bilder und unseren
Film.
Wenn
Sie den Newsletter abbestellen möchten, schreiben Sie bitte an stampe@provieh.de mit
dem Betreff "Abmeldung".
Mit
freundlichen Grüßen
PROVIEH –
Verein
gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V.
Küterstraße
7 – 9,
24103 Kiel
Tel.
0431. 2 48 28-13
Fax
0431. 2 48 28-29
_____________________________________________
PROVIEH
ist mit vielen Tausend Einzelmitgliedern und rund 130 Mitgliedsvereinen
Deutschlands ältester und größter Tierschutz-Fachverband für landwirtschaftliche
Nutztiere.
PROVIEH
erhält keinerlei öffentliche Mittel und ist infolge dessen bei der Bewältigung
seiner vielfältigen Aufgaben ausschließlich auf Mitgliedsbeiträge und Spenden
angewiesen. Helfen auch Sie uns! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir für die
Tiere aktiv sein.
Ethikbank,
Konto 3262510, BLZ 83094495, BIC GENO DEF1 ETK, IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625
10
Kieler
Volksbank e.G., Konto: 54 299 306, BLZ: 210 900 07, BIC GENODEF1KIL, IBAN DE 87
2109 0007 0054 2993 06
PROVIEH
– Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. ist behördlich als
gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Beiträge und Spenden sind
steuerlich abzugsfähig.
Erbschaften
und Vermächtnisse zugunsten PROVIEH sind von der Erbschaftssteuer
befreit.