|
|
|
Eier aus Bodenhaltung -
Unendliches Leid
für millionen Legehennen |
|
|
|
Im Rahmen einer Recherche zur
Haltung von Legehennen in Deutschland dokumentierten wir, unter welchen
grauenvollen Bedingungen Legehennen auch in Bodenhaltung leben müssen: Dicht
gedrängt leben auf 1 m² ca. neun Hennen in einer Anlage mit ca. 150.000 Tieren.
Eng an eng teilen sie sich Sitzstangen und den wenigen Platz, der ihnen bleibt.
Viele Tiere überleben diese Tortur nicht und müssen elendig sterben.
Auch wenn wir es gerne wollten, so konnten wir nicht alle Hühner retten.
Doch wenigstens ein paar Hühnern wollten wir ein friedvolles Leben in Freiheit
schenken und ihnen so ersparen, was Millionen Tieren in Deutschland in der
industriellen Massentierhaltung Tag für Tag angetan wird.
Hier sehen
Sie das eindrucksvolle Video von der Rettung:
Um sicherzustellen, dass die geretteten Hühner nie wieder in
ihrem Leben leiden müssen, sind wir jetzt auf der Suche nach Tier-Paten. Als
Pate unterstützen Sie die finanzielle Versorgung eines Tiers auf unserem
Gnadenhof. |
|
|
Aus der „Eierfabrik“ gerettet: das Huhn
Sidsel
Sidsel ist ein nordischer Name und bedeutet soviel wie „Die
Blinde“. Nun aber muss Sidsel nicht mehr die Augen vor der Grausamkeit in der
Eierfabrik verschließen, sondern sieht jeden Tag den Himmel über sich, kann
picken, scharren und graben, all das, was sie in der riesigen Halle nicht
konnte.
Mehr zu Sidsel |
|
|
|
|
|
Aus der „Eierfabrik“ gerettet: das Huhn
Aschenbrödel
Als wir Aschenbrödel gefunden haben, war es so geschwächt
von den schlechten Haltungsbedingungen, dass wir sie einfach retten mussten. Wir
haben die Henne Aschenbrödel getauft in Anlehnung an das Märchen „Drei Nüsse für
Aschenbrödel“, denn auf jedes Märchen, das erst grausam beginnt, folgt immer ein
Happy End.
Mehr zu
Aschenbrödel |
|
|
|
|
|
Aus der „Eierfabrik“ gerettet: das Huhn
Rapunzel
Wie im gleichnamigen Märchen endet auch die Geschichte von
unserem Huhn Rapunzel mit einem Happy End. Nach einem Jahr in der Eier-Fabrik
ließ die sogenannte „Legeleistung“ von Rapunzel nach, für den gewissenlosen
Hühnerhalter brachte Rapunzel keinen Profit mehr, bald wäre sie getötet worden.
Mehr zu Rapunzel |
|
|
|
Weil jedes Leben wert ist, darum
zu kämpfen! Werden Sie noch heute Tier-Pate
von Rapunzel, Aschenbrödel
oder Sidsel. Als Tierpate erhalten Sie das beliebte
Tierretter-Armband und können zudem jederzeit Ihr Patentier besuchen. Auf dem
Gnadenhof befinden sich auch Pensionszimmer, die Sie gerne günstig anmieten
können. |
|
|
Sollten Sie Fragen zu unseren Patentieren
oder zu den Patenschaften im Allgemeinen haben, wenden Sie sich an Denise Weber.
Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um die Patentiere und deren
Betreuung. E-Mail: denise.weber@tierschutzbuero.de Telefon: 0221-20463862
|
|
|
|
|
|
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
|
|
|
|
Unterstützen Sie uns Jetzt aktiv werden
|
|
|
|
Dokumentationen, T-Shirts, Bücher & mehr
|
|
|
|
Wir sind da, wenn Tiere uns brauchen
|
|
|
|
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
E-mail post@tierschutzbuero.de
Telefon 02 21 | 20 46 38
62
Adresse An Groß
Sankt Martin 6/206 / 50667 Köln
1. Vors.: Roman Kriebisch
|
|
|
|
|
|
|
|