---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Eckehard.Niemann <eckehard.niemann@gmx.de>
Datum: 21. Oktober 2013 19:21
Betreff: Fw: NDR Fernsehen heute 22 Uhr --- Kleine Bauern - große Bosse --- unbedingt sehenswert!!
An: "Eckehard.Niemann" <eckehard.niemann@gmx.de>
Die Landwirtschaft boomt. Landwirte investieren Milliarden in moderne Technik und riesige Ställe. Die Öffentlichkeit reagiert zunehmend sensibel und schimpft auf "Massentierhaltung" und "Agrarfabriken". Der Deutsche Bauernverband dagegen spricht von "moderner Landwirtschaft". Aber wer profitiert wirklich von diesem Boom?
Video starten (44:30 min)
Bildergalerie starten
Forum
Von: Eckehard.Niemann <eckehard.niemann@gmx.de>
Datum: 21. Oktober 2013 19:21
Betreff: Fw: NDR Fernsehen heute 22 Uhr --- Kleine Bauern - große Bosse --- unbedingt sehenswert!!
An: "Eckehard.Niemann" <eckehard.niemann@gmx.de>
Das sollte man wirklich gesehen haben...
Mit besten Grüßen
Eckehard Niemann
AbL Niedersachsen/Bremen
29553 Varendorf
0151-11201634
Mit besten Grüßen
Eckehard Niemann
AbL Niedersachsen/Bremen
29553 Varendorf
0151-11201634
NDR Fernsehen Sendedatum: 21.10.2013 22:00 Uhr
Welche Landwirtschaft wollen wir?
Die Landwirtschaft boomt. Landwirte investieren Milliarden in moderne Technik und riesige Ställe. Die Öffentlichkeit reagiert zunehmend sensibel und schimpft auf "Massentierhaltung" und "Agrarfabriken". Der Deutsche Bauernverband dagegen spricht von "moderner Landwirtschaft". Aber wer profitiert wirklich von diesem Boom?
Kleine Bauern - Große Bosse
NDR Fernsehen
Überall bauen Landwirte Ställe und kaufen neue Maschinen. Der Deutsche
Bauernverband spricht von "moderner Landwirtschaft". Aber wer profitiert
wirklich von diesem Boom?Video starten (44:30 min)
Keine Transparenz bei Genfutter
Bauern füttern ihre Tiere oft mit umstrittenen Genpflanzen. Der Verbraucher erfährt das meist nicht. Doch Supermärkte wollen nun mehr gentechnikfreies Futter fordern. mehr
Bildergalerie
Milchbauer musste seine Hoffnungen begraben
30 Jahre war Ernst Steenken Milchbauer. Dann musste er aufgeben. Heute geht es ihm finanziell besser als je zuvor. Glücklich macht ihn die Entwicklung der Landwirtschaft nicht.Bildergalerie starten
Mit langem Atem gegen Agrarfabriken
NDR Fernsehen
Es ist ein langer Weg zu einer artgerechten, umweltverträglichen
Landwirtschaft. Die Macht der Verbraucher dabei sei nicht zu unterschätzen,
meint der Agrarexperte Eckehard Niemann. mehrLandwirtschaft boomt: Doch wer profitiert?
Immer größere Ställe, immer teurere Maschinen. Landwirte investieren Milliarden. Viele verschulden sich hoch. Wer fördert das Wachstum auf Pump? Wer leidet darunter? mehr
Video
Interessenskonflikte beim "Landvolk"?
Das "Landvolk" hat die Aufgabe, die Bauern zu vertreten. Doch die Chefs sitzen auch in diversen Aufsichtsräten: Interessenskonflikt oder Chance für die Landwirte? mehrForum
Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns, wie Ihnen unsere Doku gefällt. Wir freuen uns über Kritik und Anregungen zu unserem Film über Entwicklungen in der Landwirtschaft. Diskutieren Sie mit! mehr
Viele Grüße
Rita Heß
www.unsbuergernstinkts.de
email: bi@unsbuergernstinkts.de
Mitglied im Landesnetzwerk SH
Bauernhöfe statt Agrarfabriken
Rita Heß
www.unsbuergernstinkts.de
email: bi@unsbuergernstinkts.de
Mitglied im Landesnetzwerk SH
Bauernhöfe statt Agrarfabriken