27/10/2019

Deutsche Autoindustrie vor existentieller Krise

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/stelter-strategisch-deutsche-autoindustrie-vor-existentieller-krise/19841924-2.html
 

Deutsche Autoindustrie vor existentieller Krise

So erfreulich dieser Wandel aus ökologischen und ökonomischen Gründen ist, so existenzbedrohend wirkt er für die deutsche Automobilindustrie und die deutsche Volkswirtschaft. Wie immer bei solchem Wandel unterschätzen die traditionellen Anbieter die Gefahr. Doch diese ist dramatisch.
Elektrofahrzeuge greifen die traditionellen Anbieter frontal an. Wer das verstehen möchte, dem empfehle ich einen Blick auf das Chassis eines Tesla. Vorne Elektromotor, hinten Elektromotor, Batterie im Boden versteckt. Das ist es im Prinzip. Und man hat ein Fahrzeug welches für einen Bruchteil des Preises Fahrleistungen bietet, die sonst nur Supersportwagen erreichen. Vor allem ist das Elektroauto weit weniger komplex. Viele Teile, wie beispielsweise ein Getriebe, gibt es gar nicht mehr. Der Tesla S hat 18 bewegliche Teile, traditionelle Automobile rund hundertmal so viele. Deshalb kann bei den traditionellen Autos auch viel mehr kaputt gehen.