08/12/2017

Die große Frage

Die große Frage, die die Delegierten am Tag nach Schulz’ Wiederwahl beschäftigt: Was kann der Parteichef nach ersten Sondierungen mit der Union auf dem nächsten Parteitag Mitte Januar mitbringen, um die misstrauischen Delegierten auf konkrete Koalitionsgespräche mit der Union einzuschwören.
„Mehr Europa“ vielleicht? Einen „Einstieg“ in der Bürgerversicherung? Ein, zwei Euro mehr Mindestlohn? Rückkehrrecht aus der Teilzeit- in Vollzeit-Beschäftigung? Denkbar wäre, dass Chefunterhändlerin Angela Merkel manches offenhält oder zugesteht, um den Sozialdemokraten und ihrem Chef Martin Schulz den Weg in die GroKo zu erleichtern.
Doch dann ist da noch Horst Seehofer, der bei den Landtagswahlen in Bayern den Absturz fürchtet. Und deshalb knallharte Kante zeigen muss bei der Obergrenze für Flüchtlinge. Pures Gift – aus Sicht der SPD!
Diese Last liegt nun auf den Schultern von Parteichef Martin Schulz und Fraktionschefin Andrea Nahles. Zwei Runden mit der Union wollen die SPD-Unterhändler noch im Dezember absolvieren. Weitere zwei Anfang Januar 2018.