https://klimaschutz-netz.de/index.php/erde-und-mensch/klimaschutz-und-technik/1832-querfeldein-podcast-neue-folge-zum-thema-wald
Weltweit gibt es vier Milliarden Hektar Wald, was ungefähr 31
Prozent der Landfläche der Erde entspricht. Laut WWF werden
durchschnittlich 13 Millionen Hektar pro Jahr abgeholzt. Das entspricht
pro Minute in etwa der Fläche von 35 Fußballfeldern. Das hat nicht nur
einen negativen Einfluss auf das Klima, sondern auch auf einzigartige
Ökosysteme, die zunehmend verschwinden. Prof. Pierre Ibisch von der
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, ist einer der
deutschlandweit führenden Waldexperten und Gast in der aktuellen Folge
des querFELDein-Podcasts.