Die Union plädiert nach der überraschenden Ministerpräsidentenwahl für Neuwahlen in Thüringen. «Ich sehe keine stabile Grundlage für den jetzt gewählten Ministerpräsidenten und insofern bin ich der Auffassung, dass man darüber reden muss, ob neue Wahlen nicht der sauberste Weg aus dieser Situation sind», sagte CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer am Mittwoch in Straßburg.Reaktionen auf Kemmerichs Wahl : "Bitterer Tag für die Demokratie" https://t.co/eQorUjzLtU— paukstadt (@paukstadt) February 5, 2020
Groko
Kramp-Karrenbauer sagte: «Dies ist kein guter Tag, dies ist kein guter Tag für Thüringen, dies ist kein guter Tag für das politische System in Deutschland. Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion habe «ausdrücklich gegen die Empfehlungen, Forderungen und Bitten der Bundespartei» gehandelt.
Der Tabubruch, der AfD zu echter Macht verholfen zu haben, wird nun für immer mit
und
verbunden sein. Die Masken sind gefallen. Es werden jetzt spannende Tage. Wachsamkeit ist das Gebot der Stunde. #Thüringen
und
verbunden sein. Die Masken sind gefallen. Es werden jetzt spannende Tage. Wachsamkeit ist das Gebot der Stunde. #Thüringen