28/01/2020

Agrarpolitik
Ist eine Umschichtung von der 1. in die 2. Säule ein Schritt in die richtige Richtung?

Die Reaktionen auf das gesamte Agrarpaket fielen sehr unterschiedlich aus. Aus der Perspektive vieler Umweltverbände geht die Umschichtung von der 1. in die 2. Säule nicht weit genug; aus der Perspektive vieler Landwirte ist sie Teil eines insgesamt misslungenen Maßnahmenbündels, das Anlass für die weiterhin stattfindenden Bauernproteste gab. Wie ist diese Umschichtung einzuordnen? Welche Auswirkungen haben gekürzte Direktzahlungen auf landwirtschaftliche Betriebe? Sind die umgeschichteten Mittel in der zweiten Säule besser aufgehoben?
Die Fakultät für Agrarwissenschaften veranstaltet unter dem Format „AgrarDebatten.vorOrt“ eine öffentliche Veranstaltung am 28. Januar 2020 um 16.15 Uhr im Hörsaal ZHG 102 (Platz der Göttinger Sieben 5) an der Universität Göttingen, um u.a. diese Fragen mit vier Experten zu diskutieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Debatte zu verfolgen, nachzufragen und eigene Argumente einzubringen.