Hallo
Manfred,
mein
Name ist Hannes Jaenicke, ich bin Schauspieler, Dokumentarfilmer und Autor. Seit
Jahren engagiere ich mich für Umwelt- und Klimaschutz. Eine Frage beschäftigt
mich besonders: Wie ist es möglich, die Zerstörung unseres Planeten
durch Millionen Tonnen an Plastikmüll aufzuhalten? Eine der vielen
Möglichkeiten sind Petitionen, um die Öffentlichkeit wachzurütteln und Druck auf
die Politik auszuüben.
Vor
zwei Jahren habe ich gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe meine erste
Petition auf Change.org gestartet. Darin fordere ich Bundeskanzlerin Merkel auf,
etwas gegen die Vermüllung durch Plastik zu unternehmen. Über die Kanäle von
Change.org habe ich bis heute eine überwältigende Anzahl an Menschen erreicht:
Über 620.000 Menschen unterstützen unser Anliegen mit ihrer
Unterschrift. Dank der Unterstützung von Change.org haben auch die
Medien berichtet.
Die
Reaktion der Politik? Bisher hat sie das massive Plastik-Problem immer
noch nicht auf ihre Prioritätenliste gesetzt. Was heißt das für uns? Lauter
werden, weitermachen! In einer neuen Petition fordere ich den
Nestlé-Konzern auf, die Plastikflut einzudämmen und seine plastikumhüllten
Mini-Einwegflaschen Vittel-Mineralwasser aus dem Sortiment zu nehmen. 90.000
Menschen haben die Petition in wenigen Wochen bereits
unterschrieben.
Die
Unterschriften wirken. Wir freuen uns über konkrete Erfolge wie die
EU-Richtlinie gegen Plastikbesteck oder den deutschen Gesetzesentwurf für ein
Plastiktüten-Verbot. Da dies nur erste kleine Schritte sind, müssen wir
gemeinsam weiterkämpfen!
Um
gegen die Vermüllung unseres Planeten durch Plastik erfolgreich
zu sein, brauchen wir Ausdauer und einen langen Atem. Wie man am sogenannten
„Klima-Paket”
sehen kann, bewegen sich die Politik und Industrie nur langsam, ineffizient und
widerwillig. Wenn wir von unseren Entscheidungsträger*innen echte
Lösungen erwarten, müssen wir diese massenhaft und deutlich
einfordern.
Manfred,
bitte helfen Sie mit, auf den Plastik-Wahnsinn aufmerksam zu machen.
Unterstützen Sie den Change.org e.V., damit wir gemeinsam weiter
mobilisieren und etwas erreichen können!
|