27/06/2019

EuroNatur-Campaignerin Janinka Lutze freut sich: Die Saline Ulcinj in Montenegro wird endlich geschützt! Über 15 Jahre haben EuroNatur und ihre Partner für das wichtige Zugvogelgebiet gekämpft.

https://www.euronatur.org/aktuell/detail/news/erfolg-fuer-den-naturschutz-saline-ulcinj-zum-naturpark-erklaert/

 

Arche Noah an der Adria

© EuroNatur und Landsat
© EuroNatur und Landsat
Eingebettet zwischen Dinarischem Gebirge und Adria findet sich im südwestlichen Abschnitt des Grünen Bandes Balkan eine großartige Abfolge an Naturlandschaften. Im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien liegt mit dem Bojana-Buna-Delta, der dazugehörigen Saline Ulcinj und dem etwas weiter landeinwärts gelegenen Skutari-See das größte verbliebene Feuchtgebiet entlang der Adria-Zugroute.
Der Abfluss des Skutari-Sees (in Albanien „Buna“, in Montenegro „Bojana“) bildet auf seiner Fließstrecke zur Adria einen einzigartigen Naturkorridor aus Feuchtwiesen, Naturstränden, Strandseen, Lagunen und Auwäldern. Fast symmetrisch teilt der Grenzfluss einen dreißig Kilometer langen Sandstrand an der Adria in zwei Teile und formt ein riesiges Delta. Seine außergewöhnliche Artenvielfalt macht das Gebiet zu einer wahren Arche Noah an der Adria.